Schlagwort: Outdoor Coaching

  • 1.1 Coaching next Level 💥 Wer ich bin – und warum es die Mental Steel Factory gibt

    1.1 Coaching next Level 💥 Wer ich bin – und warum es die Mental Steel Factory gibt

    Outdoor Coaching für mentale Stärke ist für mich weit mehr als nur eine Methode oder ein Konzept, das ich im Rahmen meiner Arbeit anbiete. Es ist vielmehr meine tiefste Überzeugung, mein eigener Lebensweg und gleichzeitig mein Herzensprojekt. Die Gründung der Mental Steel Factory war daher kein Zufall, sondern die logische Konsequenz aus den Erfahrungen, die mich geprägt haben. Mit ihr habe ich einen Raum geschaffen, in dem Abenteuer, Selbstreflexion und das Erleben von echter Gemeinschaft zusammenkommen – all das mit dem Ziel, nachhaltige Resilienz zu fördern und Menschen wieder in ihre innere Stärke zu bringen.

    Meine Wurzeln: Natur & Technik

    Mein Name ist Christian Freimann. Ich wurde im Fläming geboren und wuchs im Spreewald auf – zwei Landschaften, die für ihre Ursprünglichkeit und ihre Weite bekannt sind. Hier, zwischen den dichten Wäldern, den weitläufigen Wiesen und dem Wasserlabyrinth des Spreewalds, entwickelte ich schon als Kind eine tiefe Verbundenheit zur Natur. Sie war mein Spielplatz, mein Rückzugsort und mein erster Lehrer. Ich habe dort gelernt, wie heilsam es sein kann, in der Natur zu sein – wie sie uns erdet, unseren Geist klärt und unsere Sinne schärft.

    Nach meiner Schulzeit führte mich mein Weg zunächst zur Bundeswehr nach Leipzig. Diese Zeit hat mich mit Werten wie Disziplin, Verantwortung und dem Blick für das Wesentliche geprägt. Es waren Monate, in denen ich gelernt habe, dass mentale Stärke nicht von allein kommt. Sie entsteht durch tägliches Einüben, durch Aushalten und durch das bewusste Übernehmen von Verantwortung – für sich selbst und für andere.

    Später entschied ich mich, Maschinenbau in Dresden zu studieren. Das technische Studium und meine anschließende Tätigkeit als Projektingenieur bei einem großen Energieversorger waren prägende Stationen. Dort lernte ich das Denken in Systemen, das Analysieren komplexer Zusammenhänge und den strukturierten Umgang mit Herausforderungen. All diese Fähigkeiten, die auf den ersten Blick so gar nichts mit Coaching zu tun haben, fließen heute in meine Arbeit ein. Sie helfen mir, Prozesse zu erkennen – bei Menschen ebenso wie in Teams – und Lösungen zu entwickeln, die funktionieren. Die Verbindung von Kopf und Körper, von Ratio und Intuition, ist für mich der Schlüssel zu echter Veränderung.

    Die Wende: Gesundheit & Selbstentwicklung

    Doch irgendwann kam der Moment, der mein Leben in eine völlig neue Richtung lenken sollte. Ein gesundheitlicher Einschnitt zwang mich dazu, innezuhalten und mein bisheriges Leben kritisch zu hinterfragen. Plötzlich stand ich vor der Frage: Will ich so weitermachen – oder gibt es etwas, das mich viel mehr erfüllt?

    Ich entschied mich für Letzteres. Ich begann eine Ausbildung zum Personal Trainer und anschließend zum Sportmasseur. In dieser Zeit lernte ich, wie wichtig es ist, nicht nur den Körper zu trainieren, sondern auch auf die Signale des eigenen Geistes und der eigenen Seele zu hören. Ich lernte, zuzuhören – meinem Körper, meinen Gedanken, meinen Emotionen. Diese Phase war der Beginn einer Reise zu einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit und Entwicklung, das weit über das Physische hinausgeht. Heute weiß ich: Wahre Stärke entsteht erst dann, wenn Körper, Geist und Emotionen in Einklang stehen.

    Der Te Araroa Trail: 3 000 km Selbsterfahrung

    2018/2019 trat ich meine bisher prägendste Reise an – den Te Araroa Trail in Neuseeland. Ein Fernwanderweg von unglaublichen 3.000 Kilometern, der von der Nordspitze Neuseelands bis ganz in den Süden reicht. Allein mit meinem Rucksack machte ich mich auf den Weg. Es waren Wochen und Monate, in denen ich mich immer wieder meinen eigenen Grenzen stellen musste – körperlich, mental und emotional.

    Regenfälle, endlose Geröllfelder, einsame Nächte in völliger Dunkelheit, Momente der Freude und der Verzweiflung – all das gehörte dazu. Ich erinnere mich an unzählige Stunden, in denen ich nur mit meinen eigenen Gedanken unterwegs war. Es gab kein Entkommen, keine Ablenkung, nur mich selbst und die endlose Weite der Natur.

    Diese Zeit war ein mentales Stahlbad. Ich musste lernen, mich meinen Ängsten zu stellen, meine Komfortzone weit hinter mir zu lassen und Schritt für Schritt weiterzugehen – auch dann, wenn jeder Muskel schrie, dass ich aufgeben sollte. Mit jedem Kilometer, den ich zurücklegte, wuchs eine innere Klarheit in mir. Ich erkannte, dass das Potenzial im Menschen oft tief verborgen liegt, unter Schichten aus Komfort, Gewohnheiten und Selbstzweifeln. Es braucht Mut, diesen Schichten zu begegnen und sie abzulegen.

    Begegnung & Gründung: POC-Partnerschaft

    Nach dem Trail begegnete ich einem Menschen, der später eine entscheidende Rolle bei der Idee des Outdoorcoachings spielen sollte: Dr. Ulrich Strauch. Zunächst war er mein Coach, doch schnell entwickelte sich daraus eine Verbindung. Gemeinsam erkannten wir das enorme Potenzial, das Outdoor-Erfahrungen für die Entwicklung mentaler Stärke und Gemeinschaftsresilienz haben.

    2020 gründeten wir die Progression Outdoor Challenge (POC). Unser Ziel war es, Menschen durch authentische Outdoor-Erlebnisse wieder mit ihrer inneren Stärke und ihrer Fähigkeit zur Selbstwirksamkeit in Kontakt zu bringen. Ob bei einem eintägigen Outdoor-Event oder bei einer 24-Stunden-Challenge mit Fahrrad oder Bergtour – wir wollten Räume schaffen, in denen Menschen wachsen können. Räume, in denen sie ihre Grenzen austesten und dabei erkennen, wozu sie wirklich fähig sind.

    Alltag & Verantwortung

    Heute lebe ich mit meiner Familie in der Nähe von Cottbus. Ich bin zweifacher Vater, Haus- und Hundebesitzer – und nach wie vor auch als Ingenieur tätig. Diese verschiedenen Rollen sind kein Widerspruch zu meinem Coaching, sie ergänzen es. Denn ich weiß aus eigener Erfahrung: Wahre Resilienz entsteht nicht nur in Extremsituationen oder bei Outdoor-Abenteuern. Sie wird im Alltag geformt – in den kleinen und großen Herausforderungen, die das Leben jeden Tag für uns bereithält.

    Mein Ansatz vereint daher die Klarheit und Präzision aus meiner technischen Laufbahn mit der Empathie und Erfahrung als Trainer, Masseur und Outdoor-Coach. Ich begleite Menschen auf dem Weg zu mehr innerer Stärke – mit Herz, Verstand und einer Prise Abenteuerlust.

    Was du von mir erwarten kannst

    In meinen Coachings und Programmen kannst du dich auf folgende Prinzipien verlassen:

    • Klare Haltung: Ich bin direkt, authentisch und praxisorientiert.
    • Grenzerfahrung: Situationen in der Natur – Kälte, Stille, Dunkelheit – helfen dir, deine mentalen und körperlichen Grenzen zu erkennen und zu erweitern.
    • Reflexion: Wir nehmen uns Zeit zum Nachdenken, zum Verstehen und zum Integrieren dessen, was du erlebt hast.
    • Gemeinschaft: Gemeinsam mit anderen entstehen Erlebnisse, die Motivation, Verbundenheit und nachhaltiges Umdenken fördern.

    Egal, ob du als Führungskraft deine mentale Stärke ausbauen möchtest, als kreativer Kopf Klarheit suchst oder als Privatperson resilienter werden willst – bei mir bekommst du keine Theorie, sondern echte Erfahrung. Outdoor-Coaching bedeutet: Emotionen zulassen, Grenzen überwinden und Verantwortung übernehmen – sowohl draußen in der Natur als auch drinnen im eigenen Leben.

    Meine MissionDas Coaching

    Meine Mission ist klar und einfach: Menschen zu stärken – mental, körperlich und sozial. In einer Welt, die immer komplexer und schneller wird, reicht es nicht mehr aus, einfach nur „funktionieren“ zu wollen. Es geht darum, selbstbestimmt zu leben, in Gemeinschaft zu wirken und Herausforderungen produktiv zu begegnen.

    Mit der Mental Steel Factory fördern wir:

    • Personale Resilienz: Die Fähigkeit, sich selbst zu stabilisieren und kraftvoll zu handeln.
    • Gemeinschaftsresilienz: Das Miteinander in Teams, Familien und Organisationen.
    • Nachhaltiges Denken und Handeln: Eine Haltung, die sowohl dir selbst als auch deiner Umwelt dient.

    Es geht nicht nur darum, deine inneren Kräfte zu entdecken. Wir geben dir auch die Werkzeuge an die Hand, damit du deine Erkenntnisse langfristig in deinem Alltag verankern und weitertragen kannst.

    Einladung

    Bist du bereit, dich selbst neu zu entdecken? Möchtest du deine Grenzen ausloten und deine persönliche Entwicklung auf ein neues Level bringen? Dann warte nicht länger.
    Kontaktiere mich einfach.

    Denn der Weg beginnt nicht irgendwo da draußen – er beginnt in dir. Und er führt dich nach draußen, wo du das stärkste, klarste und authentischste Ich entdecken wirst, das in dir steckt.